LRS Lerntraining

Meine Arbeit

LRS Lerntraining Gisela Gauder-Wolf

Als Legasthenie und Dyskalkulie Trainerin (EÖDL) unterstütze ich Kinder und Erwachsene bei der Überwindung ihrer Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Störung) und Dyskalkulie.

Da Menschen, insbesondere Kinder, welche von einer Legasthenie/Dyskalkulie betroffen sind, meist unter starker Entmutigung leiden, ist mir die ERMUTIGUNG Ihres Kindes ein Hauptanliegen bei meiner Arbeit. Mir ist es wichtig Ihr Kind dahin gehend zu unterstützen wieder Mut und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Freude am Lernen zurück zu gewinnen.

Bei Kindern, die von einer Legasthenie/Dyskalkulie betroffen sind, führt reines üben an den Symptomen ohne ein gezieltes, individuelles Förderprogramm meist nicht zum Erfolg, sondern erhöht den Druck auf das Kind und somit auch auf die Eltern.

Gezielte Förderung nach der AFS Methode:

A

steht für Aufmerksamkeitstraining

F

steht für Funktionstraining

S

steht für Symptomtraining

Aufmerksamkeitstraining:

  • jede Stunde beginnt mit einem Aufmerksamkeitstraining, welches zum Ziel hat, das Zusammenschließen des Denk und Handlungsprozesses beim Schreiben/Lesen/Rechnen.

Funktionstraining

  • dies bedeutet Training und Schärfung der verschiedenen Sinneswahrnehmungen (Optik, Akustik, Körperschema/Raumorientierung)

Symptomtraining

  • Arbeiten an den Fehlern mit dreidimensionalen Materialien, da die Kinder es leichter haben Buchstaben oder auch Zahlen mit dreidimensionalem Material zu erfassen.

bei Legasthenie

  • Worterarbeitungen hierbei wird auf das Wortbild, den Wortklang (aus wie vielen Silben besteht das Wort und die Wortfamilie besonderen Wert gelegt
  • Lesen

bei Dyskalkulie

  • Erarbeiten der Symbole
  • Verknüpfung von Menge und Symbol
  • Zählen
  • Grundrechenarten festigen

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
und sind gerne für Sie da!